Deutsches Musicalarchiv
Das Musical ist eine zentrale Gattung der populären Musik- und Theaterkultur. Seit 1945 gehört es zum festen Repertoire sowohl öffentlicher als auch privater Theater und ist – angestoßen durch Erfolge wie "Cats" (1981) – zu einer massenwirksamen Form der Unterhaltung geworden, die nicht nur theatral, sondern auch medial (Fernsehen, Video, Tonträger, Internet) erlebt und rezipiert wird.
Im Jahr 2010 wurde deshalb in Freiburg das Deutsche Musicalarchiv gegründet. Es ist beheimatet am Zentrum für Populäre Kultur und Musik, einer Forschungseinrichtung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ZPKM: www.zpkm.uni-freiburg.de/sammlungen
Die Bestände des Deutschen Musicalarchivs sind in unserem Findbuch nachgewiesen: www.zpkm.findbuch.net/php/main.php
Das Musicallexikon weist die Ur- und Erstaufführungen des populären Musiktheaters im deutschsprachigen Raum seit 1945 nach: musicallexikon.eu/
![]() | |
Foto: Ralf Rühmeier |
Die Freunde und Förderer des Deutschen Musicalarchivs unterstützen seit 2011 die Arbeit des Archiv: bei der Erweiterung der Sammlungsbestände, der Sichtung von kulturhistorisch bedeutsamen Zeugnissen der Musicalentwicklung im deutschsprachigen Theater, ihrer Erforschung sowie der Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse.
Den Freundeskreis finden Sie auch in Facebook.